Der Paritätische Duisburg

Navigation

Gruppen suchen Verstärkung

In stürmischen Zeiten

Die Selbsthilfegruppe - ein sicherer Ort für alle?  Fortbildung für Selbsthilfe-Aktive

Selbsthilfegruppen sind Orte, in denen man auf ein besonderes Verständnis stößt, dass so nur Gleichbetroffene entwickeln können. Als Gleiche*r und Gleichen tauscht man sich auf Augenhöhe aus, stärkt sich für den Alltag und freut sich an Fortschritten. So sollte es für alle Teilnehmenden sein.

Aber ist das auch immer so? Kann man sich in Zeiten, in denen sich in den sozialen Netzwerken Empörungsspiralen nach oben schrauben, den sicheren Ort Selbsthilfegruppe bewahren und das für jung und alt, für Menschen mit Behinderung und ohne, für alle Geschlechter, Herkünfte, Menschen verschiedener sexueller Orientierungen und Religionen.

In diesem Diversity-Training reflektieren wir mit Hilfe von praktischen Übungen und theoretischem Wissen, was unsere Gruppen zu sicheren Orten machen können, in denen sich möglichst viele Teilnehmenden wohl und aufgehoben fühlen.

Anmeldung über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg 
0203 60 99 041 
selbsthilfe-duisburg@paritaet-nrw.org

Zusammen sind wir stark - SHG für Eltern psychisch erkrankter Kinder

Du bist nicht allein.
In unserer Selbsthilfegruppe tauschen wir uns ehrlich und offen aus – über den Alltag, aktuelle Herausforderungen, Hilfsangebote, Ärzte, Medikamente und alles, was uns gerade beschäftigt.

Was uns am wichtigsten ist: Wir hören einander zu.
In einer lockeren, verständnisvollen Runde unterstützen wir uns gegenseitig und gehen ein Stück des Weges gemeinsam.⁠

 Wann? Jeden letzten Sonntag im Monat
 Uhrzeit: 15:00 Uhr

 Neue Gesichter sind herzlich willkommen – komm einfach vorbei und schau, ob es für dich passt!

Kontakt über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg 
0203 60 99 041 
selbsthilfe-duisburg@paritaet-nrw.org

 

SHALK EATS

Du bist queer und versuchst oft, mit Essen die Kontrolle über Deine Emotionen zu bekommen, sie zu verstärken, zu ändern, zu ertragen? Mit einer Essstörung Hilfe in einer unterstützenden Gemeinschaft zu suchen, ist ein wichtiger erster Schritt.

In unserer neuen Gruppe unter dem Dach von SHALK treffen wir uns alle zwei Wochen donnerstags online über Zoom, um uns gegenseitig zu unterstützen und einen Raum zu schaffen, in dem wir uns mit den etwas anderen Süchten auseinandersetzen können. Hier haben wir die Zeit, offen über unsere Erfahrungen zu sprechen und gemeinsam neue Wege zu finden.

Weitere Infos bekommt Ihr bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg oder

unter: www.shalk.de/unsere-gruppen/eats/